%0 Journal Article
%A Monyer, Hannah
%A Engelhardt, Jakob
%T Modulation der Funktion von AMPA-Rezeptoren durch auxiliäre Proteine
%J e-Neuroforum
%V 21
%N 2
%@ 1868-856X
%C Berlin
%I Spektrum Akademischer Verlag
%M DZNE-2024-00404
%P 53 - 63
%D 2015
%X AMPA -Rezeptoren sind ionotrope Glutamat- Rezeptoren, die für einen großen Teil der schnellen Exzitation im zentralen Nervensystem verantwortlich sind. Ihre Funktion wird uber die Zusammensetzung aus den Untereinheiten GluA1-4, aber auch über Interaktion mit auxiliären Untereinheiten moduliert. In den letzten Jahren hat man durch Proteomanalysen eine Reihe an neuen auxiliären Untereinheiten identifiziert und beginnt, die komplexe Kontrolle der physiologischen Eigenschaften und des Membrantransportes der AMPA -Rezeptoren über diese Proteine zu verstehen. Auxiliäre Untereinheiten wie TARPs, Cornichons und CKAMP44 beeinflussen die Lokalisation der Rezeptoren auf der Zellmembran, modulieren deren Stromeigenschaften und spielen eine Rolle bei synaptischer Kurzzeit- und Langzeitplastizität.
%F PUB:(DE-HGF)16
%9 Journal Article
%R 10.1515/s12269-015-0009-1
%U https://pub.dzne.de/record/268970