Journal Article DZNE-2024-00404

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Modulation der Funktion von AMPA-Rezeptoren durch auxiliäre Proteine

 ;

2015
Spektrum Akademischer Verlag Berlin

e-Neuroforum 21(2), 53 - 63 () [10.1515/s12269-015-0009-1]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: AMPA -Rezeptoren sind ionotrope Glutamat- Rezeptoren, die für einen großen Teil der schnellen Exzitation im zentralen Nervensystem verantwortlich sind. Ihre Funktion wird uber die Zusammensetzung aus den Untereinheiten GluA1-4, aber auch über Interaktion mit auxiliären Untereinheiten moduliert. In den letzten Jahren hat man durch Proteomanalysen eine Reihe an neuen auxiliären Untereinheiten identifiziert und beginnt, die komplexe Kontrolle der physiologischen Eigenschaften und des Membrantransportes der AMPA -Rezeptoren über diese Proteine zu verstehen. Auxiliäre Untereinheiten wie TARPs, Cornichons und CKAMP44 beeinflussen die Lokalisation der Rezeptoren auf der Zellmembran, modulieren deren Stromeigenschaften und spielen eine Rolle bei synaptischer Kurzzeit- und Langzeitplastizität.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Synaptic Signalling and Neurodegeneration (AG Engelhardt)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF4-899) (POF4-899)

Database coverage:
NCBI Molecular Biology Database
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Articles > Journal Article
Institute Collections > BN DZNE > BN DZNE-AG Engelhardt
Public records
Publications Database

 Record created 2024-04-12, last modified 2024-04-19


Fulltext:
Download fulltext PDF Download fulltext PDF (PDFA)
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)